Fragen & Antworten

 

Welche Behandlungsmethoden gibt es innerhalb der medizinischen Massage?

  • Elektrotherapie

  • Klassische Massage

  • Triggerpunkt-Therapie

  • Lymphdrainage, manuelle

  • Bindegewebsmassage

  • Fussreflexzonen-Massage

  • Hydrotherapie

  • Wickel/Umschläge

  • manuelle Therapie

  • medizinisches Training

  • und noch weitere...

Wie gross sind die Erfolgsaussichten bei der medizinischen Massage?

Es muss zuerst eruiert werden, welche Strukturen die Beschwerden verursachen. Dazu ist eine genaue Analyse nötig um die entsprechenden Massnahmen daraus ableiten zu können. Wenn beispielsweise für einen Spannungskopfschmerz Triggerpunkte in der Nackenmuskulatur verantwortlich gemacht werden können, kann das Problem kurzfristig rasch beseitigt werden. Es stellt sich aber die Frage, was löst die Verspannungen aus? Braucht es vielleicht eine allfällige Haltungskorrektur um auch einen langfristigen Effekt zu haben?

Es ist durchaus möglich die Symptome von diversen Grunderkrankungen zu mildern. Bei einer Arthrose, wo am Gelenk selber natürlich nichts erneuert werden kann, ist es aber oft noch möglich durch entsprechende Techniken, das Schmerzverhalten und die Beweglichkeit massiv zu verbessern.

Bei Lymphstauungen ist es essentiell, neben den Ursachen für die Schwellung auch die Barrieren im Abflusssystem zu finden. Der Körper stellt glücklicherweise viele ungenutzte Umgehungswege bereit, welche es zu aktivieren gilt. Daraus ergibt sich eine reelle Chance, das Lymphsystem neu zu organisieren um die Stauung massgeblich zu vermindern. Eventuell ergibt sich sogar eine komplette Entstauung, das heisst, das Lymphsystem kann nun wieder selbst und beschwerdefrei arbeiten

Ist Therapie Welte krankenkassenanerkannt?

Ja, über die Zusatzversicherung der jeweiligen Krankenkasse mit Rückforderungsbeleg. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse: Welte Patrick K184463

Was kosten die medizinischen Massagen?

Zeit CHF 

35 min. 70.-

50 min. 90.-

60 min. 100.-

Auch Gutscheine erhältlich.